Diözesanes Jugendforum 2022

#JuFo22

Was braucht deine Zukunft, damit du sagen kannst: da habe ich Bock drauf!

Was gibt es morgen zum Mittagessen?

Wirst du 100 Jahre alt?

Was ist deine Vision von Kirche?
 

Das Jugendforum 2022 stellt Fragen über die Zukunft. Fragen die persönlich sind. Fragen, welche die Jugendarbeit vor Ort betrachten. Fragen, die helfen sollen, eine (für junge Menschen) bessere Welt zu schaffen.
Ihr habt auch Lust euch zu beteiligen? Dann habt ihr dazu verschiedene Möglichkeiten:

1. Beteilige dich online:
Falls du keine Gruppe hast, mit der du am Jugendforum teilnehmen kannst, oder einfach online mitmachen willst, dann findest du hier eine digitale Mitmachmöglichkeit.
Der Link führt dich zu einer Umfrage: https://www.bdkj.info/projekte-aktionen/jugendforum/die-schule-meiner-zukunft 

2. Spinne mit deiner Gruppe vor Ort:
Nehm das Thema mit in deine Gruppenstunde und kreiert gemeinsam Ideen zum Thema Zukunft. 
Wir haben dir dazu einen Ablauf mit unterschiedlichen Methoden vorbereitet. Probiert es doch einfach mal aus!
Download hier: Ideen für die Gruppenstunde

Damit der BDKJ diese Träume und Visionen in ihre Arbeit einbinden kann, braucht es eure Rückmeldung. Sie sind darauf angewiesen, dass ihr ihnen eure Träume, Visionen oder Ergebnisse schickt.
Nur so können sie sie bündeln und weitergeben. Daraus entsteht dann am Ende eine große Mindmap, die ihr HIER verfolgen könnt. 

Weitere ausführliche Informationen gibt es auf: https://www.bdkj.info/projekte-aktionen/jugendforum